Im Kasten

Bevor ich nach Wien geschwemmt wurde, habe ich Melina noch kurz gelauscht, wie sie über ihr Leben erzählt. Wie immer haben wir aber hauptsächlich gelacht. Eine schöne Arbeit.

Rollend durch die Outdoor Gallery

„Das Wandern zwischen den Kunstwerken, ihr Erblühen zu bezeugen. Die wunderbaren Menschen die sie erwecken. Wie sie mit ihrer Arbeit verschmelzen. Welch Magnetismus doch zwischen uns und unseren Kunstwerken wirkt. „Wir wollen nur malen“, ist einer der Floskeln, die ich schon so oft vernommen habe und die ich in meine Sphären übersetzt nur wiederholen kann. …

Wurzeln

Früchte. Wurzeln. Flug. Nester.
Dazwischen eine Nachricht an der Wand – eingezwängt –
auf dem Weg zum Heim
meiner verblühenden Oma.

Tomatenköpfe und Waldgeister

Der heutige Tag begann mit kleinen Wundern.  Als ich nach dem Aufstehen  aus dem Fenster blickte, sah ich einen Schweinswal kurz in der Förde  auftauchen. Das erfüllte mich schon mit Freude.  Danach ging ich in den  Volkspark joggen. Die letzten Wochen brachten dem Deutschen Norden alle  Ehre, also viel Feuchtigkeit, Kälte und Wolkenschwere Tage. Auch …

Der Vogelstrauß von Hanns Guck-in-die-Luft.

Es war noch finster, als ich heute aufwachte. Eine der Tücken des Winters. Der Wind klatschte den Nieselregen sanft an das Fenster. Ich musste das Licht einschalten, um meine Morgenseiten zu schreiben. Als ich anschließend begann zu lesen, hellte es langsam auf. Zurückhaltung beginnt mit dem Aufgeben eigener Ideen. Einen weiteren Tag pickt mir so …

Zuckerlächeln an Hundstagen

So wie ein heftiger Regenguss die Luft reinigt, so reinigt gutes Schreiben die Psyche. Sich selbst das Schreiben zu gestatten hat etwas zutiefst Richtiges. Und man tut es, indem man anfängt – wo man eben gerade ist. Julia Cameron „Von der Kunst des Schreibens …“ Seit Tagen peitscht der Wind beständig durch die Stadt. Nicht …